5. bis 7. März: Bildungsfahrt Klasse 9 - Auschwitz und Theresienstadt
Bildungsfahrt der 9. Klassen – Geschichte hautnah erleben
Im Rahmen des Geschichtsunterrichts begaben sich die 9. Klassen auf eine eindrucksvolle Bildungsfahrt zum Thema „Die Verfolgung der Juden und anderer Minderheiten während des Nationalsozialismus“.
Ein Teil der Schülerinnen und Schüler reiste nach Auschwitz, während die anderen die Gedenkstätte Theresienstadt besuchten. Am Donnerstag vertieften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Theresienstadt ihr Wissen durch einen Besuch der Gedenkstätte Münchner Platz in Dresden, die an die Opfer der NS-Justiz erinnert.
Zudem forschten die Lernenden zu den Stolpersteinen in Dresden, die an die Schicksale jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger erinnern.
Diese eindrucksvollen Erlebnisse halfen den Jugendlichen, die Geschichte nicht nur aus Büchern, sondern durch direkte Begegnungen mit den Erinnerungsorten zu begreifen. Ein wichtiger Beitrag gegen das Vergessen und für eine tolerante und friedliche Zukunft.